Erosionsschutz fuer Schuettgut im Freien
DUST/BLOKR® Polymer Blend Erosionsschutz ist eine auf Wasser basierende Vinyl-Acryl-Emulsion. Verduennt mit Wasser kann es ganz einfach in 2 – 3 duennen Schichten auf das zu schuetzende Material im Freien aufgesprueht werden.
Nach dem Trocknen bildet DB-PB einen leicht elastichen Film, der das Material gut von der vom Regen oder Wind verursachte Erosion schuetzt. Je nach Aufwandmenge und hält dieser mehrere Monate lang.
Das Produkt eignet sich sehr gut auch fuer hydrofobe Materialien wie Kohle. Die meisten Anwendungsgebiete bestehen aus verschiedenen Kohlearten, z.B. deren Bevorratung fuer Stahlindustrie oder Elektro/Heizkraftwerke, Behandlung von Abraumsand in den trockenen Sommermonaten wo der Wasserpegel sinkt sowie fuer diverse Rohmaterialien die im Freien lagern z.B. fuer die Bau- und Zementindustrie.
Auf dieser Seite finden Sie wichtige Informationen zum Produkt-Testen
Benutzerhinweise
- vor dem beginnen, rechnen Sie vorab den Materialbedarf aus und wählen Sie einen Wasserbehälter der gross genug ist. Stellen Sie die ausreichend starke Pumpausruestung bereit mit Schlauch und geeigneter Spruehspritze. Sollten Sie keine geeignete Ausruestung besitzen, kann Vumos ein Komplettservice mit eigener Ausstattung und trainiertem Team, sofern in unserem Gebiet, anbieten.
- Schutzmassnahmen: Wir empfehlen Ihnen folgende Schutzmassnahmen: Schutzbrille und Handschuhe. Meiden Sie wiederholten Hautkontakt und tragen Sie lange Kleidung! Wenn in Augen, mit reichlich Wasser ausspuelen. Brille und wenn möglich, Kontaktlinsen entfernen und weiter mit Wasser ausspuelen. Kann bei wiederholtem Hautkontakt Hautirritationen hervorrufen!
- Bevor Sie DUST/BLOKR® Polymer Blend Erosionsschutz in den Behälter geben, fuellen Sie ihn mit etwa 10-20% mit Wasser und geben Sie das restliche Wasser erst nach dem Sie das Produkt-Konzentrat eingefuellt haben
- nach langer Lagerung wie z.B. nach der Winterpause, empfielht es sich eine Zirkulationspumpe fuer eine kurze Zeit zu benutzen. So kann sichergestellt werden dass eine gleichmässige Konzentration an Polymeren in der Fluessigkeit vorhanden ist! Fuer weitere Infos schauen Sie sich das Infoblatt hier an PolymerBlend_Guideline
- wählen Sie den Sprueh/Spritzkopf nach dem zu behandeltem Material aus und testen Sie ihn mit reinem Wasser vor dem Beginnen. Fuer ein sehr feines Material ist ein feiner Spruehnebel besser geeignet damit die Fluessigkeit sich besser und gleichmässiger auf der Oberfläche verteilt und nicht beim Auftragen verläuft. Fuer groberes und sandiges Material ist ein Spritzkopf besser geeignet.
- spruehen Sie die Fluessigkeit in 2-3 duennen Schichten auf die Oberfläche so dass zwischen den einzelnen Schichten die Fluessigkeit einige Minuten Zeit vor der nächsten Schicht hat sich besser in die Oberfläche einzudringen.
- Lassen Sie die Oberfläche nun trocknen. Witterungsbedingt kann dies von einigen Stunden bis zum ganzen Tag dauern!
- Die Schutzschicht ist nun bereit. Je nach Konzentration kann dieser Schutz gegen Wasser/Winderosion von wenigen Monaten bis zu enem Jahr oder länger anhalten.
Ob das Produkt fuer Ihre Materialien und Verwendungszwecke geeignet ist, können wir gemeinsam herausfinden indem Sie uns kontaktieren. Möchten Sie das behandelte Material fuer weitere Zwecke benutzen oder Weiterverarbeiten oder gar in einem anderen produkt als Rohmaterial benutzen, empfehlen wir allen Kunden vorab einen Kompatibilitätstest in eigenem Labor durchzufuehren. Auf Anfrage senden wir Ihnen gerne ein kleines Muster zu.
Sicherheitsdatenblatt
Sie möchten sich vorab ein genaueres Bild von diesem Produkt machen, dann haben Sie hier die Möglichkeit sich das Sicherheitsdatenblatt auf Deutsch anzuschauen. Sollten Sie dieses in einer anderen Europäischen Sprache benötigen, schreiben Sie bitte eine Nachricht an unseren Verkauf an: info@vumos.fi.
Hier können Sie unsere neueste Broschuere durchblättern oder herunterladen.